Pflegehinweise
Nach dem Stechen ist eine korrekte Nachbehandlung der frisch erworbenen Tätowierung im eigenen Interesse ein absolutes Muss! Eine frisch gestochene Tätowierung ist wie eine Wunde zu behandeln. Also gehe bitte in den ersten Tagen nach dem Stechen vorsichtig damit um!
Folgende Punkte solltest du genau befolgen, da es aufgrund von nachlässiger oder falscher Pflege zu einer schlechten Abheilung kommen kann, unter der die Qualität des Bildes sehr leiden würde:
Das frisch erstellte Tattoo wird mit einem Wundpflaster oder einer Kompresse + Folie versorgt, damit vorerst keine Luft und kein Dreck an die Tätowierung kommt. Nun haben die Poren Zeit, sich ohne äußere Einflüsse von innen zu schließen und Wundwasser aus der Wunde zu drücken. Die Kompresse sollte nach etwa 5-6 Stunden entfernt und die Haut anschließend mit lauwarmen Wasser gereinigt werden, Wundpflaster können bis ca. 3 Tage auf der Haut bleiben, danach ebenfalls mit Wasser reinigen.
Dann nimmst du ein sauberes Tuch (beispielsweise Küchenpapier) und tupfst es leicht ab (nicht wischen oder rubbeln). Danach solltest du es mit einer guten Tattoo Creme regelmäßig eincremen bis das Tattoo vollständig abgeheilt ist.
BITTE KEINE FOLIE AUF DAS TATTOO!!! Die Haut braucht Luft zum atmen.
Nach ein paar Tagen beginnt sich die Schutzhaut (Schorf) über die Tätowierung wie ein Sonnenbrand zu schälen. Das ist normal und kann jucken. Keinesfalls solltest du kratzen oder am Tattoo herumpulen!
Vermeide nach Möglichkeit folgendes:
Sonnen / Solarium (4-6 Wochen) - Schwimmbad (4 Wochen) - Vollbad (2 Wochen) - Sport (2 Wochen) – Sauna (4 Wochen)
Solltest du nach der Heilung deines Tattoos (4-6 Wochen) doch in die Sonne oder ins Solarium gehen, dann sollte das Tattoo immer mit einer Sonnenschutz Creme (Lichtschutzfaktor 50), eingecremt oder besser noch bedeckt werden. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dein Tattoo verblasst. Wenn du aufgrund deines Berufes in Berührung von Schmutz, Staub oder Chemikalien kommst, solltest du während deiner Arbeit dein Tattoo ebenfalls nach Möglichkeit schützen.
Bitte befolge diese Anweisungen, weil mir deine Gesundheit sehr am Herzen liegt!
Ich kann nach dem Verlassen des Studios nicht kontrollieren, wie ernst du es mit der Nachbehandlung nimmst.
Aus diesem Grund wirst du ganz auf eigene Gefahr tätowiert.
Falls dein Tattoo nachgestochen werden muss, ist das NICHT kostenfrei!
Haftungsausschluss
Diese Aufklärung über Risiken müssen sorgfältig gelesen und vor dem Stechen vor Ort unterschrieben werden :
Eine Tätowierung stellt einen Eingriff in die körperliche Gesundheit dar und ist somit eine Körperverletzung. Durch mein ohne Einschränkung erteiltes Einverständnis entfällt die Rechtswidrigkeit. Trotz Einhaltung größtmöglicher Hygiene kann es zu Komplikationen kommen. Allergische Reaktionen sind möglich und auch die Gefahr einer Infektion ist nicht auszuschließen. Sollten Komplikationen in Folge einer Entzündung ärztlich behandelt werden müssen, so übernehmen die Krankenkassen dafür NICHT die entstehenden Kosten. Auch ein „blow out“, d.h., dass die Farbe in der Haut ähnlich wie bei Tinte auf Löschpapier auslaufen kann ist möglich. Das liegt am individuellen Bindegewebe und der Tätowiererin ist es nicht möglich dieses Risiko im vornherein auszuschließen. Es gibt zur Zeit kein bekanntes Verfahren, dass eine Tätowierung garantiert spurlos verschwinden lässt. Laserbehandlungen sind schmerzhaft, teuer und erzielen kein 100% Ergebnis. Zwar werden Tattoos immer beliebter, sie sind jedoch nicht überall gerne gesehen, insbesondere bei der Wahl des Berufes gilt es, dies zu berücksichtigen. Die Tätowierung wird immer etwas anders aussehen als die Vorlage/Zeichnung auf Papier. Je nach Hauttyp und Farbe kann es Abweichungen geben, eine exakte Vorschau auf das Ergebnis kann nie 1:1 simuliert werden. Das finale Ergebnis hängt zudem auch stark von der regelmäßigen Pflege und Hygiene des Tattoos ab!
Einverständniserklärung des Kunden:
Ich versichere hiermit, dass ich in den letzten 24 Stunden kein Alkohol oder andere Drogen zu mir genommen habe. Ich habe ausreichend gegessen, getrunken, geschlafen und fühle mich gesund. Ich versichere mit meiner Unterschrift, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind. Bei falsch gemachten Angaben zu meiner Person werden generell jegliche Schadensersatzansprüche abgetreten und sind somit wirkungslos.
Datum, Ort, Unterschrift
Du hast noch Fragen? - Jetzt Kontakt aufnehmen!
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.